Grad Öchsle – kleines Weinlexikon

Oechsle-Grad ist der Zuckergehalt im Mostsaft, sowie in den Beeren der Weintrauben. Die Einheit ist nach dem Pforzheimer Goldschmied Christian Ferdinand Oechsle (1774–1852) benannt. Die von ihm entwickelte Mostwaage gibt an, um wieviel Gramm ein Liter Most bei 20 °C schwerer ist als ein Liter Wasser. Bei der Gärung wird der Mostzucker in Alkohol umgewandelt. […]
Zucker im Wein – Eines der größten Weinirrtümer
Reinheit – Wahrheit – das wünscht man sich im Wein Wein ist ein authentisches, sauberes und ehrliches Naturprodukt. Was zum Teufel soll dann der Zucker im Wein? Zucker macht dick Zucker ist ungesund Zucker ist künstlich Dabei ist Zucker zunächst einmal nichts anderes als Natur, auch im Wein. Ohne Zucker im Wein geht nichts. Der […]